Geschichte
| 1918 | Heinrich Bollier gründet eine Einzelfirma als Elektrogrossist |
| 1944 | Werner Wälchli startet eine Einzelfirma für Vertrieb von Elektro-Installationsmaterial |
| 1945 | Zusammenschluss der beiden Einzelfirmen zu einer Kollektivgesellschaft |
| 1947 | Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Wälchli + Bollier AG |
| 1963 | Umzug an die Förrlibuckstrasse in Zürich |
| 1987 | Spatenstich für den Neubau in Bülach |
| 1988 | Bezug der neuen Lokalität an der Schlosserstrasse in Bülach |
| 1991 | Übernahme der ATZ Autoteile und Zubehör AG Zürich |
| 1997 | Métraux Services SA erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung |
2001 | Übernahme der HSH Helmut Spycher Holding AG, Zug, sowie der Bächler und Wettstein SA, Mont-sur-Lausanne |
| 2009 | In Rahmen des Zusammenschlusses der Gruppen Métraux und Derendinger Eingliederung in die Swiss Automotive Group |
| 2018 | Umzug an die Industriestrasse in Dietlikon, zur SAG Schweiz AG |
